Programm

-
-

Öffnungszeiten u.a. kann man unter der Rubrik "Öffnungszeiten" einsehen. Dies gilt auch für die bereits bekannten Abweichungen von den Regelzeiten. Kontakt für Anmeldung / Nachfragen bitte immer über "marteeny@kjr-ml.de".

-
-
Aktuelles zum Programm, Stand 11.01.2025:
-
-

Das Programm richtet sich vorrangig an Grundschüler*innen zwischen 6 und 12 Jahren.

Ein Besuch des offenen Betriebs empfiehlt sich ab der 1. Klasse (wegen Selbständigkeit, älteren Marteeny-Gästen, Vertrautheit mit Gruppen etc.).

-
-

Änderungen: An Samstagen werden wir die Spielekonsole aus lassen und die "Vegi-Days" (ohne Süßigkeiten mit kostenlosem Obst und Gemüse) legen wir auf Dienstag und Donnerstag, sofern keine Sonderaktion eingeplant ist.

-

Ergänzungen:

Am 22.02. geht es bei den Kooperationsspielen darum, gemeinsam knifflige Aufgaben zu lösen (Säurefluss-Spiel, Turmbau, Schatzsuche).

Am 15.03. geht es bei Planspielen darum, wiedersprüchliche Aufgaben und Interessen durch Absprachen und Kompromisse spielerisch zu lösen.

Am 29.03. geht es in Gedankenspielen darum, für Haltungen Argumente zu finden und anzuschauen, wie Meinungen entstehen und zu Entscheidungen führen oder was uns unbewußt beeinflusst. (Keine Medienschulung, eher eine Sensibilisierungsübung)

Osterferien Planzaktion 22. / 23.04.: Bitte Brotzeit, Getränke und Schmutzkleidung mitbringen. Am ersten Tag wird Material eingekauft und die Außentreppe nachgemalt. Am zweiten Tag findet das Bepflanzen statt und es wird abschließend noch eine Koch- oder Backeinheit geben.

Die nächste Hausversammlung ist am Dienstag, 04.02.25 für ca. 16:30 Uhr mit dem Schwerpunktthema Umsetzung alter Beschlüsse und Programmvorstellung angesetzt (Dauer ca. 30 Minuten). Natürlich ist auch immer Platz für eure Anregungen und ihr könnt auch zwischendurch auf einem Zettel anonym eure Anliegen in die Wunschbox an der Theke einwerfen.

-
Letzte Hausversammlungen 2024:

Ergebnis vom 25.09.24:

- Stimmung im Haus , Aufräumen soll wieder besser werden, Jüngere / Neue müssen noch Gepflogenheiten lernen,

Respektvoller Umgang und Rüchsichtnahme soll wieder stärker gelebt werden;

- statt Marteeny-Rat gibt es vorerst wieder alle 4 - 8 Wochen eine offene Hausversammlung plus Spontanversammlungen bei aktuellem Anlass

- vorerst keine konkreten Wünsche und Anliegen der Gäste, evtl. dauerhafte Wunschbox aufstellen, evtl. mal einen Kinder-Flohmarkt;

- Nächster Sitzungstermin noch nicht vereinbart, wird durch Aushänge rechtzeitig angekündigt;

Nachtrag / Ergänzung vom 09.10.24:

- Wir haben jetzt eine Wunschbox mit Einwerfzetteln für eure Ideen, Anregungen und Themen. Die Box wird immer in der nächsten Hausversammlung geleert und ausgewertet.

- Die nächste Hausversammlung ist am Mittwoch, 06.11.24, ab ca. 16:15 Uhr (Hauptthema noch offen).

Ergebnisse vom 06.11.24 (Wünsche, Ideen, Anschaffungen):

1. in Ferien weniger Anmeldeprogramm, mehr offenen Betrieb (evtl. 50/50%)

2. Übernachtungsaktion

3. Geschwistertag

4. wieder Pflanzen (mit Patenschaft)

5. Toast-Verkauf

6. Getränke Adelholzener Tropic & Mangoschorle

7. Spiele: Human Falls PS4 (erledigt), Minecraft Dungeons PS4 (erledigt), Moving Out PS4 (erledigt), FIFA `25 PS4,

Blokus (erledigt), Fröschies, Hornochse;

-
-
-
-
-

Wir werden mit Sachspenden für unsere Kreativangebote unterstützt von der "Klawotte" in der Einsteinstr. 1, 82152 Martinsried, Tel: 01578-5948734.

Offnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 10:00 - 17:00 Uhr;

Homepage: www.klawotte.de;

-

Kinder- und Jugendtreff Marteeny

Einsteinstr. 13 (Rückgeb. Grundschule), 82152 Martinsried Tel.: 089 / 899 08 64, FAX: - 63;

E-Mail: marteeny@kjr-ml.de; Homepage: www.marteeny.de; F. Pazman und T. Zynda;

Leitung: Claudia Haslbeck (Jugendtreff Waaghäusl)

-
-

Anmeldungen und Informationen im Planegger Waaghäusl (Partnereinrichtung des Marteeny im KJR München-Land, Gem. Planegg):

Jugendtreff Waaghäusl, Bräuhausstr. 1 in 82152 Planegg, Tel.: 089/89979531, FAX: 089/89979532,

E-Mail: waaghaeusl@kjr-ml.de, www.waaghaeusl.de; Leitung: Claudia Haslbeck;

-
zurück